Altes Sarepta

Ludmilla hatte uns darauf aufmerksam gemacht: Unweit des Neubaugebietes befindet sich eine Art „Museumsinsel“ – Altes Sarepta. Sarepta wurde zur wichtigsten und bekanntesten aller deutschen Kolonien in Russland. Am Rand der Steppe waren Plünderungen von Kalmücken und Angriffe von nahe gekommenen Türken zu fürchten. Deshalb wurde der Ort schon 1769 mit Wall und Graben, 6 Bastionen und 12 Kanonen befestigt.

Ein großer Teil der alten Häuser wurden restauriert und werden museal betrieben. Unter anderem auch die damalige katholische Kirche.In der Mitte der Anlage befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen der Kämpfe aller Zeiten. Als wir dort eintrafen waren gerade die Feiertage um den Sieg des vaterländischen Krieges, deshalb erlebten wir auch Klassen mit ihren Lehrern, die Blumen niederlegten. Die anwesende Ehrenwache für die Toten lies sich auch gern fotografieren,.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Sttiftung Illingmühle Reichenau

Gimmlitztal 103 01762 Hartmannsdorf-Reichenau stiftung (ät) illingmuehle.de

Button 1
Button 2
de_DE