In der Lkw-Werkstatt

Wowa und Dima unsere Werkstattfreunde sind auf Klimaanlagen und Kühlanlagen in Lkw spezialisiert. Sie empfahlen uns eine Lkw-Profiwerkstatt 40 km weit weg, die wussten von ihnen schon, dass wir kommen werden und was wir ungefähr wollten.

Sie begutachteten den Gesundheitszustand von Lucie und entschieden: Neue Bremsbeläge, neue Spurstangenköpfe, einen neuen Schubspangenkopf und Spur einstellen, Abschmieren des Fahrgestells und Öl auffüllen.

Das Ganze beschäftigte uns dann 5 Tage, weil auf neue Ersatzteile musste gewartet werden, das waren aber erst mal die Falschen, also noch ein Tag warten, 2 Tage für den Einbau usw. Lucie musste aufgebockt werden und das natürlich in der Werkstatthalle. Da wir ja in Lucie wohnen und schlafen mussten, durften wir in der in der Halle auch übernachten.

Alles in Allem kostete es um die 450 Euro (umgerechnet) und seit her bremst sich Lucie wieder richtig gut. Ein paar Abschiedsfotos mit dem Monteur und weil das Wetter sehr freundlich wurde, konnten wir die nächste Etappe Wolgograd wieder auf meinem „alten“ Fleck am Wyssotzki- Ufer an der Wolga verbringen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum

Sttiftung Illingmühle Reichenau

Gimmlitztal 103 01762 Hartmannsdorf-Reichenau stiftung (ät) illingmuehle.de

Button 1
Button 2
de_DE